Teubert: Messeerfahrungen mit KED

Messekonzept und Strategie

Die K-Messe in Düsseldorf ist in ihrem dreijährigen Turnus einer der wichtigsten Termine rund um das Thema Kunststoffe und deren Verarbeitung. Bereits vor 3 Jahren konnten wir für Teubert ein kleines Highlight zu dieser Messe kreieren – nun ging es um konzeptionelle und strategische Positionierung.

Über mehrere Workshops und Diskussionsrunden konnten wir immer mehr die Technologie und Innovationskraft des Sondermaschinenbauers herausschälen und greifbar machen. Durch einen gut geführten Prozess war Teubert nun weg von der Maschine und bereit sich in einer anderen Art zu präsentieren.

Wenig Fläche, viele Themen – mit diesen Parametern zogen wir los mit dem Ziel das Optimum an Freiraum, Interaktion und Image zu erreichen.

Herzstück des Standes wurde ein modularer Tisch. Auf einer polygonalen Landschaft, mit Beispiel-Materialien, eingelassenen Screens und Gimmicks konnten die Besucher selbst, fast schon spielerisch, die Themenwelten erkunden. Durch das offene Standkonzept
entstanden keine unangenehmen Engpässe und Wartezeiten – vielmehr lockte das rege Treiben weitere Besucher an und spannende Kontakte jenseits der zu erwartenden Norm entstanden.

Dreifache Leads, interessante Gespräche und „nie wieder Maschinen“ waren das Resümee dieser Messe. Wir freuen uns schon auf die nächste!

Teubert Maschinenbau GmbH

www.teubert.de

Konzeption

Messeplanung & Design

Imagedesign

Produktentwicklung

Weitere Projekte

Leuco: Erfahrungen mit KED​

Robert Bürkle GmbH: Erfahrungen mit KED​

Fruitcore Robotics: Erfahrungen mit KED